Wie Zellen vorzeitig altern und wie du dich davor schützen können

Biologisches Altern ist ein unvermeidlicher Prozess, der bei allen lebenden Organismen zu beobachten ist. Vorzeitige Alterung ist dagegen auf chronische Gesundheitsprobleme und altersbedingte Krankheiten zurückzuführen.

Die biologische Alterung beschreibt den Prozess des zellulären und funktionellen Abbaus eines Organismus. Etwa die Hälfte der menschlichen Todesfälle ist auf altersbedingte Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes, chronische Nierenerkrankungen, chronisch obstruktive Lungenerkrankungen, Schlaganfall und Alzheimer zurückzuführen.

Die vorzeitige Alterung hat die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Dieses Interesse rührt von dem Ziel der biomedizinischen Forschung her, die Lebenserwartung und Gesundheit des Einzelnen zu verbessern. Untersuchungen von Alterungsstörungen, bei denen die Zellen und der Organismus im Vergleich zu einem normalen Organismus beschleunigt altern, geben Anlass zur Hoffnung, den Alterungsprozess zu verstehen, da viele dieser Störungen auf bestimmte Mutationen in bestimmten Genen zurückzuführen sind.

So kannst du dich vor dem vorzeitigen Altern der Zellen schützen

An dieser Stelle möchten wir dich noch einmal daran erinnern: Das Altern ist ein Prozess, dem wir uns nicht entziehen können. Es ist ein natürlicher Prozess, dem alle Lebewesen unterworfen sind.

Dennoch kannst du dir und deinem Körper viel Gutes tun, um so lange wie möglich gesund, vital und jung zu wirken.

 

Verwende Sonnenschutzmittel

Das tägliche Tragen von Sonnenschutzmitteln mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 ist vielleicht das Wichtigste, was du im Sommer tun kannst, um Anzeichen vorzeitiger Hautalterung zu vermeiden.

Achte auf mehr als nur dein Gesicht

Beschränke deine Feuchtigkeits- und Hautschutzprogramm nicht nur auf dein Gesicht. Achte darauf, dass du auch für den Rest deines Körpers Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 und Lotion verwendest.

Auch im Winter neigen viele Menschen dazu, sich bei der Pflege auf das Gesicht zu konzentrieren. Creme deinen ganzen Körper ein, um der Haut die nötige Feuchtigkeit zu geben.

Führe ein neues Produkt nach dem anderen ein – und gib ihm Zeit zu wirken

Einige Produkte versprechen, dass sie die Zeichen der Hautalterung sofort verringern. Die Wahrheit ist, dass es bei jedem kosmetischen Produkt einige Zeit dauert, bis du sichtbare Ergebnisse siehst. Tue dir und deinem Körper den Gefallen und verzichte auf den Einsatz von diversen Mitteln. Nutze jeweils ein Produkt, schaue, ob es wirkt und ersetze es im anderen Fall.

Achte darauf, dass du dich vor dem Schlafengehen vollständig abschminkst

Deine Gewohnheiten bei der Gesichtswäsche können das Erscheinungsbild deiner Haut beeinflussen. Wasche dein Gesicht zweimal am Tag mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Achte darauf, dass dein Gesicht frei von Make-up und anderen Rückständen ist, bevor du zu Bett gehst.

Nicht nur unser Körper erholt sich nachts, sondern auch die Haut. Trage dafür Sorge, dass deine Haut nachts unbeschwert atmen kann und nicht durch Make-up oder Reste dessen verdeckt wird. Im Zusammenhang damit bietet es sich auch an, die Temperatur im Schlafzimmer auf ca. 20 Grad zu bringen.

Halte dich an einen Schlafplan

Schlaf ist wichtig für alle Organe deines Körpers, auch für deine Haut. Wenn du deinen Schlafplan einhältst, kann sich deine Haut täglich erfrischen und erneuern.

Dein Körper kann sich besser regenerieren, wenn er seine festen Zeiten bekommt. Das bedeutet nicht, dass du 365 Tage im Jahr zur gleichen Uhrzeit ins Bett gehen musst. Aber du solltest zusehen, dass du zumindest einer groben Linie folgst. Es gibt viele Apps (auch für Smartwatches), die diesen Prozess unterstützen.

 

Ernähre dich ausgewogen

Eine ausgewogene Ernährung sorgt dafür, dass dein Körper alle Nährstoffe erhält, die er für die Bildung gesunder Hautzellen benötigt.

Bleibe zudem hydriert – trinke genug und ausreichend!

Dehydrierung kann dazu führen, dass sich Falten schneller zeigen. Trinke täglich mindestens 1,5 Liter Wasser, um deinen Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Im Alltag kommt es häufig dazu, dass wir unseren Körper nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgen. Auch hier können Apps helfen, dich an das Trinken zu erinnern. Nichts hält Körper und Geist vitaler als eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeit!

Werde aktiv, bewege dich und treibe Sport

Tägliche Bewegung regt den Kreislauf an, was die Haut gesünder hält. Dies kann dazu beitragen, dass deine Haut jünger aussieht. Auch das Austreiben des Schweißes kann zu einem gesunden Hautbild beitragen.

Höre mit dem Rauchen auf

Wenn du deine Haut nicht mehr den Giftstoffen des Zigarettenrauchs aussetzen möchtest, gib ihr Zeit, sich zu regenerieren.

Dieser Prozess geschieht nicht von heute auf morgen. Aber gib deiner Haut etwas Zeit, sich zu regenerieren. In einer Studie gaben viele Menschen an, dass sich ihr Hautbild nach dem Rauchen drastisch erhöhte.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg kommt zu der Aussage: Das Gesicht der meisten Raucher hat mit auffallenden Falten, hageren Gesichtszügen und einer bleichen, grauen Haut ein charakteristisches Erscheinungsbild, denn Rauchen lässt die Haut vorzeitig altern.

Mit dem Einstellen des Rauchens hast du einen gewichtigen Grund für die vorzeitige Hautalterung in deiner Hand.

Sollte dir das Aufhören schwerfallen, kannst du dich bei vielen Anlaufstellen beraten lassen, z. B. bei Rauchfrei.

Praktiziere Stressbewältigung

Finde eine Technik zum Stressabbau, die dir gut tut, und mache sie dir zur Gewohnheit. Yoga, Spaziergänge in der Natur und Meditation sind nachweislich gesunde Bewältigungsmechanismen. Auch Yoga kann ein Mittel sein, um Stress abzubauen.

Zusammenfassung

Vorzeitige Hautalterung kann ein belastbares Kriterium sein, wenn es um die psychische Gesundheit geht. Zwar können wir die Alterung unserer Zellen, genauer gesagt unserer Haut niemals ganz aufhalten, aber wir können unser Bestes tun, um so gesund wie möglich zu leben.

Anhand der vorgestellten Tipps solltest du in der Lage sein, den Alterungsprozess deiner Haut zumindest etwas zu reduzieren.

Vielleicht hörst du schon heute mit dem Rauchen auf? Das würde dir nicht nur deine Haut danken.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.